Die Zukunftsstiftung Gersfeld-Ebersburg e.V. unterstützt lokale gemeinnützige Vereine und Einrichtungen, damit Servicelücken geschlossen werden können.
Digitaler Vortrag: "Wie Landwirtschaft von Artenvielfalt profitiert"
Ort: Digital
Ein Vortrag von Frau Professorin Emily Poppenborg Martin, Leibniz Universität Hannover im Rahmen der Vortragsreihe "In der Rhön - für die Rhön" des Biosphärenreservats Rhön auf der digitalen Plattform edudip.
Die Artenvielfalt, insbesondere von Arthropoden wie Insekten und Spinnen, spielt eine Schlüsselrolle für die Landwirtschaft: nicht nur Schädlinge, sondern auch Nützlinge wie Prädatoren und Bestäuber sind essentielle Faktoren für den erfolgreichen Pflanzenbau. Die Landwirtschaft profitiert in mannigfaltiger Weise von durch die Artenvielfalt geleisteten Diensten, seien es Schädlingskontrolle, Bestäubung, effektive Nährstoffkreisläufe oder Erhalt der Bodenfruchtbarkeit.
In diesen Vortrag geht Frau Prof. Poppenborg darauf ein, wie und in welchem Ausmaß die Landwirtschaft von Artenvielfalt profitieren kann. Sie erläutert Strategien, wie landwirtschaftliche Betriebe die Artenvielfalt auf ihren Flächen effektiv erhöhen und dabei gleichzeitig auch einen kritischen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt in Agrarlandschaften erbringen können.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte melden Sie sich HIER an.
Den Veranstaltungsflyer können Sie gerne HIER herunterladen und ausdrucken.
Soziale Projekte für Jung und Alt fördern, das hat sich die Zukunftsstiftung auf die Fahnen geschrieben. Eineinhalb Jahre nach Gründung zieht der Vorstand
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Mehr erfahren.